Tag der Verkehrssicherheit 2025
Wir brauchen mehr Sicherheit im Straßenverkehr – auch in Mülheim!
Der bundesweite Tag der Verkehrssicherheit (Samstag 21. Juni 2025) appelliert!
Aber die Verkehrswacht Mülheim braucht mehr Unterstützung!
Denn die Zahl der Verkehrstoten ist in den letzten 2 Jahren in Mülheim angestiegen!
Bis Corona gab es viele Jahre keinen Verkehrstoten, in 2024 aber 3 und in 2025 jetzt schon 3.
Zahl der Unfälle mit Rad steigt deutlich, auch 1 Toter mit Pedelec.
Keine Schulwegunfälle, die Arbeit von Verkehrswacht, Polizei und Stadt lohnt .
Zahl der schwerverletzten Kinder deutlich angestiegen aber keine Todesfälle.
Wir müssen also mehr tun für die Sicherheit, aber die Zahl unserer Ehrenamtlichen nimmt ab und unser Alter zu. Wir brauchen mehr Unterstützung.
Dieses Jahr schaffen wir keine Aktion zum Tag der Verkehrssicherheit.
Alle wollen mehr Fahrräder auf die Straße, aber dann müssen wir auch in Sicherheit ausbilden können. Verkehrsübungsplatz muss her!
Ihr alle könnt betroffen sein. Helft bei der Verkehrssicherheit
Nächstes Jahr wird die Verkehrswacht Mülheim 100 Jahre. Wir können es nicht zulassen, dass sie ihr 101 Jahr nicht überlebt. Macht mit!
30 Verkehrszeichen – 30 Gründe für mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen
https://www.dvr.de/praevention/kampagnen/tag-der-verkehrssicherheit
Wie sicher ist der Straßenverkehr?
Nicht so sicher, wie wir es gerne hätten. ☹
Immer noch sterben viel zu viele Menschen auf Autobahnen,
Landstraßen und im Stadtverkehr. Und das ist nicht das einzige
Problem! Die Verkehrszeichen, die @DVR.de zum Tag der
Verkehrssicherheit dieses Jahr entworfen hat, beweisen das: Das da sind nämlich nur 3 Gründe von 30, warum unsere Straßen sicherer
werden müssen.
Wildunfälle, Alkohol am Steuer, verunglückte Radfahrende … wir
hoffen, dass das in Zukunft der Vergangenheit angehört.
#TagderVerkehrssicherheit #TdV2025 #Verkehrssicherheit