Räder für Mülheim

Bei der Übergabe von 7 Rädern von der Verkehrswacht Mülheim an die Jugendverkehrsschule (JVS) Mülheim im November 2024 an der Brüder Grimm Schule (die WAZ hat berichtet) hat die Schulleiterin  Vera Glunz von dem Bedarf an sicheren Rädern zum Üben sicheren Radfahrens der Schüler*Innen berichtet.

Am Donnerstag 22.Mai 2025 wurde die Bitte erfüllt. Der Bezirksbürgermeister Heinz-Werner Czeczatka-Simon war mit seinem Transporter zur Stelle, um 3 Räder, Fahrradhelme und Sicherheitsmaterial am Lager der VWMH in der Parkstadt abzuholen.

Susanne Kluge, bei der VWMH für Logistik und Aktionen zuständig, hatte alles parat.

Die Schulleiterin Vera Glunz war zur Übernahme gekommen und war sehr dankbar und sichtlich gerührt:

„Die BGS bedankt sich sehr für die Übergabe der Räder und Fahrradhelme durch die VW Mülheim. Viele unserer Schulkinder besitzen keine eigenen Fahrräder und passende Helme. Sie können jetzt das Fahren mit den neuen Rädern auf dem Schulhof, im geschützten Bereich üben. Das ist besonders wichtig als Vorbereitung für das sichere Fahren im Straßenverkehr. Genau dafür setzt sich die VW ein und unterstützt uns mit vielen Aktionen. HERZLICHEN DANK für diese überaus gute Zusammenarbeit für die Sicherheit der Kinder!“

Gunter Zimmermeyer von der Verkehrswacht stellte die Fahrradübergabe natürlich in den Zusammenhang mit den zunehmenden Gefährdungen an den Schulen bei Schulbeginn und –ende durch Elterntaxen: „ Wir hoffen, mit diesen Rädern an der Schule einen weiteren Beitrag zu leisten, die Elterntaxen und dadurch chaotischen und gefährlichen Zustände zu mindern. Schulen, Eltern, Stadt, Polizei und VWMH lassen sich viel einfallen, um die zunehmenden Gefahren durch Elterntaxen einzudämmen. Radfahren und zwar sicher Radfahren, ist dazu ein gutes Mittel. Allen Schüler*Innen wünschen wir eine gute und sichere Fahrt mit dem Rad“.

Gunter Zimmermeyer

VWMH