Mitgliederversammlung MV24 der Verkehrswacht Mülheim

Wahlen und Entlastung des Vorstandes

Das Geschäftsjahr 2023 ist abgeschlossen und die anwesenden Mitglieder haben dem Vorstand Entlastung erteilt. Großes Lob über die Erfolge in diesem Geschäftsjahr und in dem Zeitraum in 2024 bis zur Mitgliederversammlung am 4.Oktober 2024 wurde ausgesprochen.

Wie schon im letzten Jahr fand die MV24 im Casino-Haus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde statt.

Mit großer Anerkennung wurde der Bericht des Vorstandes über die vielen, erfolgreichen Aktionen zur Verkehrssicherheit im Berichtszeitraum entgegengenommen. Besonderen Anklang fanden die vielen Veranstaltungen für Vorschulkinder und Schulkinder  (Radfahrausbildung, Sicher zur Schule) und für Senioren (Rollatorkurse und Pedelectraining).

Erstaunen erzeugte die Information, dass seit der Wiedergründung der VWMH in 2010 für ca. 130 tausend Euro Sicherheitsmaterial (z. B Warnwesten u.v.a. mehr) an die besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmer verteilt worden waren, was die Stadt Mülheim in ihrer Verantwortung für die Verkehrssicherheit entlastet.

Zur Wiederwahl in den Vorstand stellte sich Margarete Wietelmann und wurde einstimmig gewählt.

Ulla Schröder, seit 6 Jahren schon im Vorstand, stellte sich wegen anderweitigen Belastungen nicht zur Wiederwahl. In der Nachfolge kandidierte Darko Medic und wurde einstimmig gewählt. Der Vorsitzende, Gunter Zimmermeyer, gratulierte den Gewählten und dankte Ulla Schröder mit einem Blumenstrauß und wohlgesetzten Worten. Und er appellierte an alle Mitglieder und alle Mülheimer, sich für die Verkehrssicherheit zu engagieren und bereitzustehen für eine Verjüngung des Vorstandes im nächsten Jahr.

Der neue Schatzmeister, Andre Metzmacher, berichtete über die Finanzen und deren positive Entwicklung. Folgerichtig wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Gedacht wurde der 2 Verkehrstoten in 2024 und einem Toten in 2023. Genau das soll mit der Arbeit der Verkehrswacht verhindert werden.

Gunter Zimmermeyer